Frequently Asked Questions
Was genau ist Influencer Marketing?
Influencer Marketing ist die Kunst (und Wissenschaft), mit Personen zusammenzuarbeiten, die Vertrauen und Autorität bei ihrer Zielgruppe aufgebaut haben – typischerweise auf Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube oder LinkedIn. Marken nutzen diesen Einfluss, um Produkte zu bewerben, Gespräche anzustoßen und messbare Ergebnisse zu erzielen. Es ist Mundpropaganda – nur eben in zeitgemäß.
Wie wählt ihr die passenden Influencer aus?
Kurz gesagt: Strategie schlägt Starruhm. Wir schauen über Follower-Zahlen hinaus – auf Zielgruppendemografie, Engagement-Qualität, Content-Stil und Markenfit. Daten führen uns, aber Intuition bringt den Abschluss. Wenn sie dein Produkt im echten Leben nicht nutzen würden, lassen wir’s bleiben.
Brauche ich Makro-Influencer mit Millionen Followern?
Nicht unbedingt. Mikro- und Nano-Influencer liefern oft die bessere Rendite – dank stärkerer Nischenbindung und höherer Authentizität. Weniger roter Teppich, mehr echter Dialog.
Wie viel kostet das?
Kommt drauf an. Einflussfaktoren sind Content-Umfang, Influencer-Level, Kampagnendauer, Nutzungsrechte und Exklusivität. Wir entwickeln skalierbare Programme – von agilen Quick-Wins bis hin zu epischen Kampagnen – passend zu deinen Zielen und deinem Budget.
Wie lange dauert eine Kampagne?
So schnell wie Social tickt. Kleine Kampagnen sind in 2–4 Wochen startklar. Größere Partnerschaften benötigen 6–8 Wochen Vorlauf. Muss es schneller gehen? Wir haben erfolgreiche Kampagnen in unter 10 Tagen umgesetzt (Adrenalinaufschlag inklusive).
Könnt ihr den ROI garantieren?
Keine Tricks, kein Nebel: Einen ROI garantieren wir nicht – aber wir optimieren ihn mit Besessenheit. Wir stimmen KPIs auf deine Business-Ziele ab – ob Markenbekanntheit, Website-Traffic, Engagement oder Conversions – und tracken die Performance ab Tag eins.
Mit welchen Plattformen arbeitet ihr?
Dort, wo die Zielgruppe ist, sind wir auch: Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn – und manchmal auch auf Nischenplattformen wie Twitch oder Substack. Wir rennen keinen Trends hinterher. Wir suchen Relevanz.
Wie wird die Performance gemessen?
Wir tracken alles – von Reichweite und Impressions über Klickraten, Conversions, Saves, Shares bis hin zu Stimmungen und Sentiment. Wenn’s einen Unterschied macht, messen wir es. Und liefern dir klare, verständliche Reports – ohne Blabla, dafür mit Mehrwert.
Kümmert ihr euch um Content-Rechte und -Nutzung?
Ja, und zwar so gründlich wie kreativ. Von Lizenzbedingungen über Whitelisting bis hin zu bezahlter Nutzung – wir verhandeln alles, was deine Marke schützt und flexibel hält.
Könnt ihr mit unserem internen Team oder anderen Agenturen zusammenarbeiten?
Absolut. Wir sind teamfähig auf jedem Spielfeld. Ob Full-Service oder als spezialisierte Erweiterung eures Inhouse-Teams – wir fügen uns nahtlos ein.
Was macht euren Ansatz besonders?
Wir verbinden Daten, Kultur und kreatives Gespür, um Kampagnen zu entwickeln, die nicht nur „gut aussehen“, sondern tatsächlich wirken. Unser Team lebt an der Schnittstelle von Storytelling und Strategie – damit deine Marke klug, klar und skalierbar auftritt.
Noch Fragen?
Melde dich. Wir antworten mit derselben Klarheit, Tiefe und Schärfe, mit der wir auch unsere Kampagnen umsetzen.
Schreib uns eine E-Mail: hello@beyondinfluence.one
So einfach ist das!